JOURNAL DE L'ALSACE
 "La ligne de chant de la mezzosoprano Maria Riccarda Wesseling est  toujours tendue à l'extrême et son timbre varie à l'infini. Chaque note  semble parler, et l'artiste paraît être un équilibriste sur son fil.  Tombera-t-elle? Cette poésie du risque (sublimes Verdi et Bizet), Maria  Riccarda Wesseling l'assume avec une musicalité sans égale, et sa  prestation a été écoutée avec un silence religieux." (5. Januar 2006) 
DIE SÜDOSTSCHWEIZ
 "Die weitaus überzeugendste Leistung des Abends bot die Mezzosopranistin  Maria Riccarda Wesseling. Ihre Stimme ist weich, voll, dynamisch, sehr  flexibel und von einer makellosen Technik unterstützt. Allein schon die  Arie der Leonora aus “La Favorita” war den Konzertbesuch wert; die  Gestaltung der grossen melodischen Linien und der Nachvollzug der  dramatischen Entwicklung zeugten von einem ausgereiften musikalischen  Bewusstsein." (26. Juni 2000)
BÜNDNER TAGBLATT
 “Unter den drei Gesangssolisten bestach insbesondere die  Mezzosopranistin Maria Riccarda Wesseling: ihre stimmliche Ausstrahlung  ist gefühlvoll und ausdrucksstark." (26. Juni 2000)